Als lichtsetzender Kameramann habe ich Erfahrung in den Bereichen Onlinewerbe-, Image-, Corporate-, Produkt-, Musik, und Eventvideos. Seit dem 12. Lebensjahr beschäftige ich mich bereits mit dem Film. Ich habe also mein Hobby zum beruf gemacht. Gelernt habe ich bei der Filmproduktionsfirma alDente Entertainment
Als Kameramann in München, bin ich weltweit Unterwegs.
Hier sehen Sie Projekte bei denen ich der Kameramann war.
Sie haben Fragen oder wünschen ein Angebot? Rufen Sie mich gerne unter +491707069661 an oder schreiben Sie mir einfach:
Ein Kameramann ist in jedem Fall derjenige, der das Bild bestimmt und einrichtet. Wieviel er davon selbst macht, hängt stark von den Projekten ab. Bei größeren Projekten drückt der Kameraoperator oft nicht mal mehr selbst auf den Record Knopf oder fässt die Objektive an. Bei kleineren Projekten übernimmt der Kameramann dagegen deutlich mehr Aufgaben und führt nicht nur die Kamera sondern wechselt auch selbst dasObjektiv.
Ich bin es gewohnt, Budget- und Projektabhängig in unterschiedlichen Teamgrößen zu arbeiten und passe mich diesen natürlich auch an.
Kameramänner spezialisieren sich in der Regel auf bestimmte Bereiche, die unterschiedliche Anforderungen und Erfahrungen voraussetzen. Hier sind die gängigen Bereiche:
Kino-/ Fernsehfilme
Werbung/ Onlinewerbung
Imagefilme/ Cooperate movies Eventfilme
Berichtserstattung/ Fernsehen
Ich bin als Kameramann auf die Bereiche Werbung, Corporate speazilisiert.
Es gibt unterschiedliche Wege, Kameramann in München zu werden. Ich habe die Ausbildung zum Mediengestalter bei der Imagefilm Produktionsfirma Al Dente Entertainment gemacht und konnte in den drei Jahren viel internationale Dreherfahrung sammeln.
Im Folgenden erläutere ich die geläufigen Methoden, wie man lichtsetzender Kameramann wird:
Die Ausbildung zum Mediengestalter in Bild und Ton kann man entweder bei einer Produktionsfirma oder bei einem Fernsehsender machen. Man ist abwechselnd im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule und in der ARD ZDF Medienakademie. In diesem Blogeintrag erläutere ich zudem die Herangehensweise bei meinem Abschlussfilm. Diese Ausbildung lässt sich außerdem auch über private Schulen wie die Marcomedia machen.
Der 2. Bildungsweg ist der über das Studium, ans einer staatlichen Uni, wie die HFF in München oder die BAFF.
Manche Kameramänner wurden auch als Quereinsteiger erfolgreich. So kenne ich einen erfolgreichen Kameramann, der ein angeschlossenes Studium zum Zahntechniker hat. Das wichtigste ist eben, dass man eine Begeisterung für Filme hat und sich auch außerhalb der Arbeit ausprobiert.
Rufen Sie gerne durch unter: +49 170 7069661 oder schreiben Sie uns:
Filmemacher für Corporate, Werbung, Socialmedia, Event und Musikvideo
Socialmedia Trailer
Trailer für Socialmedia für die Audi Driving Experience.
Behind the scene:
Produktion: Dojo Filmhouse
Regie: Phuong Herzer
Kamera: Tim Dehring
Schnitt: Phuong Herzer
Eventfilm
Recap Film der Mehrkonferenz.
Behind the scene:
Produktion, Kamera, Schnit: Tim Dehring
Recruting Film
Recrutingfilm für Siemens um neue Azubis zu gewinnen.
Behind the scene:
Produktion: alDente Entertainment
Regie: Peter Schels, Oliver Bernotat
Kamera: Tim Dehring
Schnitt: Tim Dehribg
Eventfilm
Eventfilm von der Schönkonferenz in Augsburg.
Behind the scene:
Produktion, Kamera, Schnitt: Tim Dehring
Socialmedia Trailer
Film für den Fc Bayern und seiner neuen PES Mannschaft.
Behind the scene:
Produktion, Regie, Schnitt: Rapid Peaks
Kamera: Tim Dehring
Imagefilm
Imagefilm für den Sensorhersteller “ifm” in Australien.
Behind the scene:
Produktion: alDente Entertainment
Regie: Oliver Bernotat
Kamera: Tim Dehring
Assistent: Florian Reith
Schnitt: Tim Dehring
Crowdfunding film
Crowdfunding film für den UV Bodyguard.
Produktion: Miro Media
Regie: Philipp Klönne
Kamera: Tim Dehring
Schnitt: Tim Dehring
Socialmedia Trailer
Trailer für Socialmedia für das neue Cover von GQ mit Joko Winterscheidt.
Behind the scene:
Produktion: Tim Dehring Media
Regie: Clara Böhm
Kamera: Tim Dehring
Schnitt: Tim Dehring
Imageclip
Imageclip für die Agentur Evernine
Produktion: Tim Dehring Media
Kamera, Schnitt: Tim Dehring
Asisstent: Florian Reith
Startupfilm
Film für das Startup Freework.
Produktion: alDente Entertainment
Regie: David Meadows Hertig
Kamera, Schnitt: Tim Dehring
Eventfiln
Eventfilm von dem Event “Augsburg Gründet”
Produktion: Tim Dehring Media
Kamera, Schnitt: Tim Dehring
Musikvideo
Musikvideo für Florian Christl.
Behind the scene:
Produktion, Regie, Schnitt: Anton Weigert
Kamera: Tim Dehring
Werbespot
Internetwerbespot für den Feuerzeughersteller “BIC”.
Produktion: Tim Dehring Media
Kamera, Schnitt: Tim Dehring
Konzept: Oliver Bernotat
Unifilm
Lutige Uni Filme für die kleineste UNI der Welt – UNI Vechta.
Produktion: alDente Entertainment
Regie: David Meadows Hertig
Kamera: Tim Dehring
Messefilm
Messefilm für den Backwarenmaschinen Hersteller “Fritsch” auf der Süd Back.
Produktion: Tim Dehring Media
Kamera, Schnitt: Tim Dehring
Asisstent: Florian Reith
Imagefilm
Imagefilm für die Agentur SEM Boutique
Produktion: Tim Dehring Media
Kamera, Schnitt: Tim Dehring
Eventfilm
Recap des Auftritts von Könige und Priester auf der MEHR Konferenz in Augsburg.
Produktion: Tim Dehring Media
Kamera, Schnitt: Tim Dehring
Eventfilm mit Interviews
Film für das Event “Openshift” von Redheat.
Produktion: alDente Entertainment
Regie: David Meadows Hertig
Kamera: Tim Dehring
Musikvideo
Musikvideo für DMMK. Gedreht in der Französischen Schweiz.
Behind the scene:
Produktion, Regie, Schnitt: Johannes
Kamera: Tim Dehring
Imagefilm
Mein Abschlussfilm für “Holy shocolate”
Produktion: Tim Dehring Media
Kamera, Schnitt: Tim Dehring
Asisstent: Max Wallner