Hi, ich bin Drohnenpilot und Filmemacher aus München. Luftaufnahmen sind für mich nicht nur Technik – sie sind die Möglichkeit, cineastische Bilder zu schaffen, die Geschichten erzählen. Mit meiner DJI Mavic 4 Pro und DJI Mini 3 Pro erkunde ich immer wieder neue Blickwinkel und finde die Perspektive, die deinen Film einzigartig macht. Kreativ, dynamisch und immer mit einem cineastischen Auge für beeindruckende Aufnahmen.
Ich produziere professionelle Drohnen- und Luftbildaufnahmen in München, Augsburg und der ganzen Welt.
In den letzten Jahren wurde es immer einfacher professionelle Bilder aus der Luft zu bekommen. Während man früher mit Helikoptern aufsteigen musste um Bilder aus der Luft aufnehmen zu können, ist es heute mit deutlich weniger zeitlichem und finanziellem Aufwand möglich, dank Drohnen mit eingebauten Kameras.
Hier sehen Sie ein Video welches ich aus der Luft von dem Rheinfall gemacht habe.
Ich habe eine eigene Seite, auf der du alles rund ums Marketing für Immobilien findest. Ich helfe dir zum Beispiel mit professionellen Drohnenaufnahmen, 360-Grad-Touren, hochwertigen Fotos und stimmungsvollen Videos. So wird deine Immobilie perfekt in Szene gesetzt – für noch mehr Aufmerksamkeit und Erfolg!
Hier sehen Sie einen Drohnenfilm einer Immobilie.
Dies ist ein Imagefilm den ich produziert habe, bei dem viele Drohnenaufnahmen enthalten sind:
Sie haben eine Frage oder benötigen ein Angebot? Rufen Sie mich gerne unter +491707069661 an oder schreiben Sie mir einfach:
Eine Drohne bezeichnet grundsätzlich ein unbemanntes Fluggerät. Das richtige Wort ist also eher Quadrocopter, bei einem Fluggerät mit 4 Rotoren. Die Drohnen gleichen durch eingebaute Bewegungs- und GPS-Sensoren Luftströme aus und liegen so ruhig in der Luft. Im Film- und Fotobereich hängt an einem solchen Quadrocopter eine durch einen 3 Achsen Gimbal stabilisierte Kamera.
Aufnahmen aus der Luft, egal ob Foto oder Bewegtbild, haben ganz unterschiedliche Einsatzzwecke – im Folgenden erläutere ich die Gängigen:
Establisher von Unternehmen
In Image- und Industriefilmen eignen sich Quadrocopteraufnahmen gut um das Unternehmen zu etablieren. Außerdem sieht der Kunde das Unternehmen dann auch aus einer interessanteren Sicht, als wenn er es von dem Boden aus sehen würde. Bei besonders großen Industrieanlagen wird einem zudem die Größe erst aus der Luft bewusst.
Preiswert einen Helikopterflug nachstellen
Bei Lowbudget Filmproduktionen ist oft nicht das Geld da um Helikopteraufnahmen aus der Luft zu erstellen. Preiswerter ist hier eine Drohnenaufnahme, die dann durch ein leichtes wackeln in der Postproduktion einen Helikopterflug simuliert.
Immobilienaufnahmen aus der Luft
Sollten Sie Immobilienmakler sein, könnten Sie sich überlegen einen Drohnenoperator zu buchen um Ihre Immobilie besser präsentieren zu können. Egal ob Fotos für ein Portfolio oder ein kleiner Kurzfilm mit Aufnahmen aus der Lust Ihres Anwesens.
Da Drohnen immer günstiger und damit für mehr Menschen zugänglich werden, sind auch immer mehr Drohnenpiloten mit ihren Multicoptern unterwegs. Durch die zunehmende Anzahl an Flugobjekten verschärfen sich auch die gesetzlichen Bestimmungen.
Ich bin im Besitz des kleinen (EU-Kompetenznachweis A1/A3) und großen Drohnenführerscheins (EU-Fernpilotenzeugnis A2) und fliege daher ausschließlich mit Drohnen wie der DJI Mavic 4 Pro oder der kompakten DJI Mini 3 Pro. Letztere ist besonders nützlich für Orte, an denen man mit größeren Drohnen nicht starten darf, wie etwa in besonders sensiblen Bereichen.
Für bestimmte Aufnahmen sind spezielle Ausnahmegenehmigungen erforderlich, zum Beispiel für Flüge über Wohngebiete, größere Menschenansammlungen (ab 5 Personen), Verkehrswege wie Bundesstraßen, Bahngleise oder Wasserstraßen, sowie in Natur- oder Landschaftsschutzgebieten. Diese Genehmigungen beantrage ich selbstverständlich für jedes Projekt individuell und sorge so für maximale Sicherheit und Rechtssicherheit.
Ich filme mit der DJI Mavic 4 Pro. Diese Drohne bietet stabilisierte 4K-Aufnahmen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde und unterstützt 10-Bit-Videoaufzeichnung für beeindruckende Details und einen erweiterten Dynamikumfang. Das Kamerabild wird dabei durch einen präzisen Gimbal stabilisiert, wodurch wackelfreie Aufnahmen entstehen.
Die Mavic 4 Pro ist außerdem mit einem dreifachen Kamera-Setup ausgestattet: einem Weitwinkelobjektiv mit einem großen 1”-Sensor, einem Teleobjektiv für detailreiche Zoomaufnahmen und einer Mittelformatlinse, die neue kreative Perspektiven ermöglicht. Dank der Log-Farbprofile lassen sich die Aufnahmen hervorragend graden.
Die Quadrocopter von DJI haben eine Fotoauflösung von bis zu 25 Megapixel. Die Fotos werden als DNG file gespeichert, wodurch sich die Fotos besser farblich nachbearbeiten lassen. Für Motive mit hohem Dynamikumfang steht zudem ein HDR Modus zur Verfügung. 360 Grad Aufnahmen lassen sich auch realisieren.
Rufen Sie gerne durch unter: +49 170 7069661 oder schreiben Sie uns: